In der heutigen Zeit sind viele Menschen getrieben von Leistung und Ansehen. Sind mit den Ansprüchen, die Andere an sie stellen, überfordert - fühlen sich klein und in ein Korsett gepresst, in dem es kaum möglich ist zu atmen, angepasst zu sein. Auch scheint unser Aussehen, das "ewig jung sein", gerade für uns Frauen, aber auch zunehmend für die Männer, ein Kriterium zu sein was wir wert sind. Immer auf dem neuesten Stand sein, alle Trends kennen und mitnehmen. 1251 Freunde bei Facebook aber trotzdem einsam.  


Anstatt den Blick auf uns zu richten wenn es uns nicht gut geht, sind wir im Außen unterwegs :

  • "Der Nachbar ist doof!"
  • "Die Freundin hat mich verletzt!"
  • "Mein Partner nimmt mich nicht ernst!"


Wir lenken uns ab mit den sozialen Medien, mit viel Arbeit, Essen, Sport, Fernsehen, ect. Wir ignorieren uns selbst! Würden wir mit unseren Lieben auch so umgehen?

Warum dann mit uns selbst?


Das zentrale Thema:

Das Bewusstsein zu schaffen um negative Energien (Emotionen) des Körpers zu erkennen, anzunehmen und zu lösen. Mehr gibt es nicht zu tun.

Das Gesetz der Resonanz

All die negativen Emotionen die wir in uns tragen, viele so tief vergraben, dass wir sie  spontan gar nicht benennen könnten, lösen in uns, wenn sie durch Situationen getriggert werden, Körperreaktionen wie Pulserhöhung, flachere Atmung, Schwitzen, ect. aus, also negative Gefühle. Die wiederum negative Ereignisse in der Zukunft erschaffen, denn
ich ziehe nur das an was ich selbst in mir trage.

Wir ärgern uns niemals über das was gerade passiert, sondern immer über eingeschlossene Energien (Emotionen) aus der Vergangenheit.

Beispiel zur Verdeutlichung:
Jemand hat einen Autounfall und erleidet eine Amnesie (Gedächtnisverlust). Würden wir denjenigen jetzt zum Beispiel beleidigen, dann könnte er damit nichts anfangen. Er würde fragen: "Aha und was bedeutet das?".  Man müsste ihm nun erklären, dass das eine Beleidigung war.

Noch ein Mal:
Alles worauf wir reagieren ist schon in uns. Es hat also niemals etwas mit dem Außen zu tun. Sondern immer mit uns selbst.

Folglich bringt es auch nichts, einfach positiv zu denken.

Denn der Körper leidet ja weiter.

Er fühlt diese negativen Emotionen und das führt unweigerlich für den Körper zu Angst und in der Folge zu körperlichen und seelischen Symptomen. Wenn wir jetzt hin gehen und unsere Emotionen einfach ignorieren (und wohlmöglich versuchen positiv zu denken), dann können wir verächtlicher mit unserem Körper gar nicht umgehen. Denn das ist Ignoranz.

Wenn es der Familie oder Freunden nicht gut geht kümmern wir uns aufopferungsvoll. Nur das Bewusstsein für uns selbst haben wir völlig verloren.

Der erste Schritt zum Bewusstsein (und in ein selbst bestimmtes Leben) ist also, die Emotionen anzunehmen und einfach da zu sein. Unserem Körper zu zeigen, es kümmert ab heute jemand um Dich und Deine Bedürfnisse.

Wir bestimmen unser Leben durch unsere innere Haltung. Jede Emotion, jeder Gedanke löst in der Zukunft entsprechend positive oder auch negative Ereignisse (Realitäten) aus.

Energie folgt der Aufmerksamkeit.

Sprich:
Lenken wir unsere Aufmerksamkeit auf negative Dinge, erzeugen wir automatisch negative Energie die in irgendeiner Form auch negativ zu uns zurück kehrt über kurz oder lang.

Der zweite Schritt ist also, nachdem wir uns bewusst werden und uns um unsere Emotionen kümmern, uns darüber klar zu werden, dass jeder einzelne von uns selbst der Autor seines Lebens bist.

Das Gesetz der Resonanz besagt also:
Kümmere ich mich um mein Inneres, so verändert sich automatisch auch meine Wahrnehmung der Dinge (im Außen).

" Deine Vision wird nur dann klar,
wenn Du in Dein Herz schaust.
Wer nach außen blickt, träumt;
wer nach innen schaut, erwacht."

Carl Gustav Jung

*   *   *   *   *   *   *   *   *

“Die Fähigkeit, im Frieden mit anderen Menschen und mit der Welt zu leben, hängt sehr weitgehend von der Fähigkeit ab, im Frieden mit sich selbst zu leben."

Thích Nhất Hạnh

Buddhistischer Mönch


Mitglied in folgenden Verbänden und Gemeinschaften

VFP

Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V. 

Liebevoll.jetzt

 Liebevoll.jetzt ist eine Initiative, die Sie zu einem liebevolleren Umgang mit sich selbst einlädt. Mitbegründer ist der Hirnforscher und Neurobiologe Dr. Gerald Hüther.

WürdeKompass

 In Würde sterben, dass wollen wir alle. Aber wie gelingt es uns, auch in Würde zu leben? Mitbegründer ist der Hirnforscher und Neurobiologe Dr. Gerald Hüther.